Funktionsdiagnostik - Kiefergelenktherapie
DROS®-Schienentherapie
Die DROS®-Schienentherapie ist das erste diagnostisch-ursächliche Konzept in der Zahnheilkunde mit standardisierten Arbeitsschritten.
Das standardisierte Verfahren der DROS®-Therapie gibt Orientierung während des Therapieverlaufs und begrenzt die Behandlungsdauer auf meist sieben bis zehn Wochen.
Im Mittelpunkt der Behandlung des zertifizierten DROS®-Therapeuten (Spezialist für Funktionsdiagnostik und –therapie) steht die Überprüfung der Okklusion der Zähne.
Dabei kommt die diagnostische und therapeutische Oberkiefer-Aufbiss-Schiene (DROS®-Schiene) zum Einsatz:
Sie hebt die problematischen Frühkontakte der Zähne von Ober- und Unterkiefer auf, die vielfältige CMD-Symptome verursachen können.
Sie erreicht durch ihr biomechanisches Prinzip die individuelle physiologische Unterkieferposition.
Diese dient als stabile Ausgangslage für anschließende kieferorthopädische und/oder prothetische Versorgungen.